Inkwilersee

Informationstafel am Inkwilersee

03.06.1995
Wasservögelinformationstafel am Inkwilersee enthüllt

Am 3. Juni 1995 hatte der Natur- und Vogelschutzverein Etziken, unter der Teilnahme von zirka 60 Inkwiler- und Bolkner Einwohnerinnen und Einwohnern, die von den beiden Gemeinden gespendete Informationstafel am Inkwilersee enthüllt und an die Bevölkerung übergeben.

Die Tafel gibt Aufschluss über die Wasservögel, welche im Frühling und Sommer auf dem See brüten und als Gäste den Winter bei uns verbringen.

Informationstafel über Wasservögel

Im Anschluss an die Enthüllung führte Hanspeter Aeschlimann, Präsident des Natur- und Vogelschutzvereins Etziken, die Anwesenden in einer Kurzexkursion um den See zum Bolkner Parkplatz. Auf dem Rundgang erläuterte er die Gesänge der Vögel und erklärte das Verhalten der auf dem See schwimmenden oder über das Wasser fliegenden Vögel. Ebenfalls ging er auf die fast unlösbaren Probleme des stark überdüngten Sees ein. Auch forderte er das sofortige Unterlassen des Angelns in sämtlichen Schilfpartien. Unvernünftige Fischer hatten nämlich in den erwähnten Uferabschnitten erheblichen Schaden angerichtet, indem sie grössere Flächen der äusserst wertvollen und schützenswerten Schilfbestände kurzerhand niedertrampelten. Die scheue, in der Schweiz sehr selten gewordene und auf der Roten Liste stehende Zwergdommel, welche seit einigen Jahren auch am Inkwilersee brütet, ist auf einen intakten und ungestörten Brutplatz angewiesen. Dem NVVE ist es deshalb ein besonders Anliegen, der bedrohten Reiherart wiederum zu einer erfolgreichen Brut zu verhelfen.

Auf dem Parkplatz angekommen, offerierte der Verein den Kindern Apfelsaft und den Erwachsenen Apfelchampagner zum Aperitif. Gespendet wurden diese Getränke von unseren Vereinsmitgliedern Beatrice und Walter Gloor, Hüniken. Anschliessend durften alle Teilnehmenden als Dank für die Anwesenheit an diesem Anlass noch eine kleine Broschüre über unsere gefiederten Freunde in Empfang nehmen.

Bericht: Hanspeter Aeschlimann