News

15.10.2025
Auf einem abgeernteten Kartoffelacker entdeckte ich zwischen Raben- und Saatkrähen, Dohlen und drei Graureihern einen kleineren, dunklen und langbeinigen Artgenossen. Sofort stiess mir auch sein langer und krummer Schnabel ins Auge. Doch wegen des eintönigen, dunklen Gefieders konnte es kein Grosser Brachvogel sein. Also musste es ein seltener Sichler sein!
23.09.2025
Bei schönstem Wetter trafen sich fünf Unentwegte mit dem E-Bike auf dem Parkplatz beim Inkwilersee um sogleich Richtung Kraftwerk Bannwil loszuradeln. Unterwegs bestaunten wir die Bachverbauungen des Bibers im Seebach.
21.07.2025
Am Samstag, 19. Juli traf sich der NVVE zu einer Orchideenexkursion am Bahnhof Grenchen Süd um mit dem Bus auf den Grenchenberg zu fahren. Wir fuhren bis zur Station Bettlachrank und wanderten entlang dem Höhenweg zur Burgruine Grenchen.
10.07.2025
In ein paar Wochen wird die grosse Insel „umgestaltet“ und für die Biberfamilie unzugänglich gemacht, denn sie ist eine archäologische Fundstelle von nationaler und internationaler Bedeutung.
05.07.2025
Am Waldgang der Bürgergemeinde Etziken durften wir den Teilnehmenden unseren Verein vorstellen und über unsere Aktivitäten informieren.
28.05.2025
Im letzten Jahr wagte ein Graureiherpaar auf der Nordseite der grossen Insel in einer Fichte einen Brutversuch. Dieser wurde leider von den ebenfalls in grosser Anzahl (ca. 30 Brutpaare) brütenden Saatkrähen zunichte gemacht.
17.05.2025
Dieses Jahr beteiligte sich der NVVE an der "Stunde der Gartenvögel". Caro und Patrick Meier luden die Mitglieder des NVVE und Interessierte aus Bolken auf den Degenmooshof ein.
24.04.2022
Am Samstag, 23. April 2022 haben die Mitglieder des Fischerei-Vereins Inkwil vorbildlich und fachmännisch Teile des Ufers am Inkwilersee abgesperrt, damit die Uferschutzzone nicht betreten werden kann.
28.03.2022
Am letzten Märzwochenende hat das seit letztem Jahr anwesende Nilgans-Paar acht Junge erstmals ans Wasser geführt. Am Sonntag, 27. März 2022, präsentierte es mit Stolz die Jungtiere.
22.03.2022
Seit 1949 ist der Solothurner Teil des kleinen Inkwilersees zwischen Bolken (SO) und Inkwil (BE) ein Naturschutzgebiet. Nun hat auch der Kanton Bern seine See-Hälfte unter Schutz gestellt.