Absperrung am Inkwilersee

24.04.2022

Am Samstag, 23. April 2022 haben die Mitglieder des Fischerei-Vereins Inkwil vorbildlich und fachmännisch Teile des Ufers am Inkwilersee abgesperrt, damit die Uferschutzzone nicht betreten werden kann. In einigen schützenswerten Zonen brüten bereits drei Haubentaucher-Paare und mehrere Blässhühner-Pärchen. Demnächst werden es ihnen die Teichhühner und die schweizweit bedrohten Zwergdommeln (Zwergreiher) im Schilfgürtel rund um den See gleich tun. Im letzten Jahr hatten fünf Brutpaare dieser für unseren Sees ganz besonderen Art gebrütet. Mind. drei Paare wagten erfolgreich einen zweiten Brutversuch. Nun hoffen wir, dass sie dank der Absperrungen auch in diesem Jahr erfolgreich Junge aufziehen können. Das erste Zwergreiher-Männchen ist bereits am See eingetroffen und wirbt am Nordostufer lautstark um ein Weibachen. Im Namen des Natur- und Vogelschutzvereins Etziken und aller naturbegeisterten Besucher/innen des Inkwilersees danke ich den Mitgliedern des Fischerei-Vereins Inkwil recht herzlich für ihre tolle Arbeit.

Absperrung am Inkwilersee

Bericht: Hanspeter Aeschlimann