Als meine Nachbarn kürzlich ein neues Gartenhaus bauen liessen, fielen grössere Mengen gutes Abfallholz an. Zur gleichen Zeit erkundigte sich ein Bauer aus Etziken bei mir nach einem Nistkasten für Turmfalken. Bedauerlicherweise hatten wir keine Reserven mehr. So kam mir der Gedanke, aus dem Abfallholz Turmfalkennistkästen anzufertigen. In der darauffolgenden Woche zimmerte ich also in unserer Garage mit dem Holz zwei neue Behausungen nach den Vorgaben der Vogelwarte Sempach. Den ersten Kasten lieferte ich auf dem Bauernhof in Etziken aus. Den zweiten wollte ich auf dem Grundstück unserer Vereinsmitglieder Caroline und Patrick Meier anbringen und zwar als Ergänzung ihrer vier bereits auf dem Hof montierten Unterschlüpfe. Also musste ich mich dort nach einem Standort umsehen. Die Montage an einem Hochspannungsmast schien mir möglich. Doch ohne Erlaubnis der Strombetreiber verwarf ich dann diese Idee wieder und fasste die nahe Birkengruppe ins Auge. Nach einer kurzen Besichtigung war rasch klar, dass das neue Holzhaus an einer Birke montiert wird. Jetzt musste ich nur noch einen Helfer haben, der mich bei der Montage unterstützte. Also klopfte ich - wie immer bei solchen speziellen Vorhaben - bei Ueli Baumgartner an. Wir machten danach einen Besichtigungstermin ab, damit er die notwendigen Utensilien für den Hochbau bereitstellen konnte. Noch in derselben Woche wurde dann das neue Chalet unter grossen Mühen hochgezogen und an der vorgesehenen Stelle montiert.
Ueli bei der Endkontrolle © Hanspeter Aeschlimann
Bericht: Hanspeter Aeschlimann