News

19.03.2021

An einem sonnigen Tag im März 2021 bin ich mit Fahrrad an den Inkwilersee gefahren. Mit meiner Kamera bewaffnet habe ich mich dann zu Fuss auf die Socken gemacht um den See zu umrunden. Ich kam jedoch nicht weit. Nach nur ein paar Metern zu Fuss sah ich plötzlich etwas blaues im Grass vor mir umherhüpfen in der Nähe des Bootstegs. Ich stand still und machte keinen Mucks. Da hüpfte der kleine Vogel auf Nahrungssuche etwas näher an mir vorbei. Als er vorbei hüpfte erkannte ich, dass es sich um ein männliches Blaukehlchen handelte.

26.02.2021

Am 26. Februar 2021 durften wir auf dem Hof von Patrick und Caroline Meier in Bolken mehrere Hecken anpflanzen. Die einheimischen Sträucher und Bäume stellte uns der Kanton zur Verfügung. Damit wir für die Pflanzen nicht graben mussten, erledigte das vorgängig Patrick mit einem professionellen Spiralbohrer. Aufgrund der Vorarbeit konnten die anwesenden Vereinsmitglieder sämtliche Stauden an diesem Samstag einschlagen und einwässern.

13.06.2019
In vielen Zeitungen wird zurzeit dazu aufgerufen, Hecken und Sträucher zurückzuschneiden. Das Problem dabei: In vielen Büschen und Bäumen brüten derzeit Vögel, und diese dürfen bei der Jungenaufzucht nicht gestört werden. Letzteres ist sogar gesetzlich verboten.
29.04.2019
Vom 3. bis am 5. Mai ruft BirdLife Schweiz dazu auf eine Stunde lang in den Garten oder einen Park zu sitzen und Amsel, Drossel, Fink und Star zu zählen. Man braucht dazu kein Experte zu sein – jede und jeder kann teilnehmen. Spannung ist garantiert! Je naturnaher ein Garten ist, umso mehr Vogelarten wird man entdecken.
03.06.1995
Wasservögelinformationstafel am Inkwilersee enthüllt

Am 3. Juni 1995 hatte der Natur- und Vogelschutzverein Etziken, unter der Teilnahme von zirka 60 Inkwiler- und Bolkner Einwohnerinnen und Einwohnern, die von den beiden Gemeinden gespendete Informationstafel am Inkwilersee enthüllt und an die Bevölkerung übergeben.

Die Tafel gibt Aufschluss über die Wasservögel, welche im Frühling und Sommer auf dem See brüten und als Gäste den Winter bei uns verbringen.